Sklaverei 18.10.pdf

Aufgabe 1

2 Meinungen:

  • Sklaverei ist wie jede andere (politische) Herrschaft
    • man kann nun aber nicht ohne Besitz und bestimmte GĂĽter leben
    • fĂĽr alle Aufgaben benötigt man Werkzeug; fĂĽr die Hausverwaltung seien diese der Besitz, zu dem unter anderem eben Sklaven, der “beseelte Besitz” zählt
  • Sklaverei ist “gegen die Natur”; in der Natur sind Menschen gleich aber die Unterteilung in Sklave und Herr passiert durch menschengemachte Gesetze → ungerecht

These:

  • der Mensch, der seiner Natur nach einem anderen Menschen gehört ist von Natur ein Sklave
  • wenn ein Mensch also so ist, dann ist die Sklaverei nicht ungerecht

Argumente:

  • immer wo Gruppen entstehen, bildet sich Beherrschte und Herrschende
  • das passiert bei allen “beseelten Lebewesen”; denn sogar Seele und Körper stehen in so einem Verhältnis, der Geist und der vernunftbegabte Teil “reagiert” dabei wie ein Staatsmann ĂĽber die Seele
    • → beherrscht werden ist fĂĽr den Körper natĂĽrlich
  • Gleichheit oder das umgekehrte Verhältnis wären fĂĽr alle schädlich; so steht es auch im Verhältnis des Menschen zu anderen Lebewesen
    • fĂĽr andere Lebewesen ist es am Besten, vom Menschen regiert zu werden; so werden sie am Leben erhalten
    • genau so steht es im Verhältnis von Mann zu Frau; je eines ist natĂĽrlich schwächer und stärker und einer regiert, der andere wird regiert → Beziehung, welche fĂĽr beide von Vorteil ist