Bestandteile

INFO

Wir verwenden die sog. Chen-Notation. Weit verbreitet ist auch die Krähenfußnotation (Crow’s foot), wo dann die Beziehungsraute durch besondere Pfeile ersetzt wird.

Entitäten (Entitätstypen) werden als Rechtecke dargestellt. Die Rechtecke werden dann mit kopflosen Pfeilen mit ihren Attributen (Ellipsen) verbunden.

Primär und Fremdschlüssel werden bei uns speziell gekennzeichnet. So wird der Attributsname bei Primärschlüsseln bzw. Primärschlüsselbestandteilen doppelt unterstrichen. Bei

Beziehungen zwischen Identitäten werden folgendermaßen dargestellt. Wenn die Beziehungstabelle bei n-zu-m-Beziehungen weitere Spalten erhalten soll, können wir Attribute auch direkt mit der Beziehungsraute im Diagramm verbinden (siehe Beispiele)

Beispiele