Ferrimagnetismus (nicht zu verwechseln mit Ferromagnetismus) beschreibt die Fähigkeit, bei anliegendem magnetischen Feld als Dauermagnet zu wirken, bestimmter Ionenverbindungen, welche aufgrund der Anordnung der Ionen im Kristallgitter folgt.
Kristallgitter eines ferrimagnetischen Stoffes
Betrachten wir die Einheitszelle bestehend aus zwei Subgittern