Magnetismus ist eine Materialeigenschaft, welche in jedem Material vorkommt (in manchen nur wesentlich stärker) und aus dem magnetisches Moment entsteht.

In vielen Stoffen interagiert das Moment der Atome nicht mit anderen Atomen (Diamagnetismus), weshalb man sie „nicht magnetisch” nennt. In manchen Stoffen wirken die Momente allerdings miteinander und sind „magnetisch”. Das nennt man dann Ferromagnetismus oder Ferrimagnetismus.

Allgemein gilt, dass die resultierende Kraft hervorgerufen durch die Ausrichtung der Elektronen ein quantenmechanisches Phänomen ist.